2024 – Ylvis Lindenbaum
KĀ IR, TĀ IR
04.08.2024 – 22.09.2024
Begrüßung durch Franz-Josef Laforet (Vorsitzender)
Einführung durch Prof. Tillmann Damrau (TU Dortmund)
Im Kunstverein zeigt Ylvis Lindenbaum Malerei, Digital & Expanded Painting. In diesem Sinne interessieren ihn Aspekte erweiterter (analog/digital) Bildräume genuin malerischer Bildsettings. Hierbei kultiviert er methodisch gewissermaßen Unfälle/ Zufälle in der Bildfindung, indem er bisweilen aus dem Alltag Entliehenes malerisch in einen bildräumlichen Kontext überführt.
Im Arbeitsprozess entstehen schichtweise Bildzusammenhänge, die z.T. durch das Abkleben von Bildteilen und das anschließende Aufdecken immer wieder neu geordnet und verhandelt werden. Es entstehen ambivalente Objekte auf meist einfach geordneten Bildhintergründen, die zwischen Abstraktion und Figuration eine Idee von Gegenständlichkeit vermitteln sollen, ohne dabei eindeutig zu wirken.
In letzter Zeit überführt der Künstler zunehmend diese analogen Bildsettings in virtuelle Bildräume. Diese Werke sind dann als VR und AR über Handy/ IPad/ VR-Brille erfahrbar; mehr noch dienen sie häufig aber als konkrete Bildvorlage, um sich geradezu bühnenbildnerisch einer räumlichen Situation zu nähern, sodass aus dem zweidimensionalen Bild ein dreidimensionales Bild entwickelt werden kann.
Video zur Ausstellungseröffnung von Susann Maucher